Kilian Heuberger wird Vize Europameister in Basel

8. August 2010   18:29  -  Johannes Gausepohl

slide

An diesem Wochenende steigt nicht nur der Maloof Cup in Kalifornien, sondern auch dieEuropameisterschaft im Skateboarding in Basel (Etnies European Championship). Der Deutsche Kilian Heuberger wurde am späten Nachmittag Vize-Europameister! Herzlichen Glückwunsch!

Street Results:
1.Nassim Guammaz
2.Kilian Heuberger
3.Alex Cruysberghs

Miniramp Results:
1.Phil Zwijen
2.Freddy Austbo
3.Symon Stachon

Video vom Samstag

Mit einem unglaublichen Finale gingen die zehnten European Skateboard Championships dieses Wochenende in Basel zu Ende. Über 8000 Zuschauer sahen die zehn Skateboarder, die es durch all die Qualifikationen ins Finale geschafft hatten. Einer unter ihnen war auch der 13-jährige Gard Jenssen Hvaara aus Norwegen, der bereits in den Junior Champs am Donnerstag angetreten war und sich bis zum Finale durchgekämpft hatte. Axel Cruysberghs aus Belgien, der letztes Jahr noch sowohl Minirampe als auch Street für sich entscheiden konnte, belegte im diesjährigen Street-Finale mit einer Fülle an Tricks wie seinen riesigen Frontside Flips den dritten Platz. Kilian Heuberger aus München gelang es sich mit Pole Jams am Torten-Obstacle und Nosebluntslides am Rail den zweiten Platz zu sichern. Der erste Platz ging an Nassim Guammaz aus den Niederlanden für massive Backside 360’s am Doubleset und Bluntslides an der Ledge.
In der Minirampe dominierte Phil Zwijsen aus Belgien mit seinem atemberaubendem Flow und nicht enden wollenden Lines, was folgerichtig den ersten Platz einbrachte.
Auch zeigte Freddy Austbo aus Norwegen nach einer längeren Verletzungsphase wieder sein Gesicht und belegte auf Anhieb Platz zwei. Die Überraschung aus Polen war Symon Stachon mit
Platz Drei.  Bereits zum sechsten Mal gewann Ianire Elorriaga aus Spanien den Girl’s Jam auf den ESC, gefolgt von Aura Brédrat aus Belgien auf den zweiten Platz und Candy Jacobs aus den Niederlanden auf den dritten Platz.
 
Das zehnjährige Jubiläum der etnies European Skateboard Championships (ESC) in Basel, präsentiert von Carhartt, bot auch dieses Mal wieder Stoff für Superlative: Über 400 Teilnehmer aus
20 Nationen und die ausverkaufte Kunschti“, die Kunsteisbahn-Arena. In diesem gebührenden Rahmen beging man gemeinsam den Geburtstag des Events, welches sich auch dementsprechend,
mit Obstacles wie der ,,Torte“ und dem Organisator Oli Bürgin im Clowns-Kostüm, ganz dem Birthday- Thema widmete. 
Donnerstag eröffneten die jüngesten Teilnehmer mit dem Junior Champs das Wochendende. Die besten Zehn der Nachwuchsfahrer erhielten die Möglichkeit, bei der Qualifikationen am Samstag zu
starten. Freitag ging es für die alle anderen 180 Fahrer daran, sich die heißbegehrten Plätze im Street Semi-Finale zu sichern. Freitagnacht ging es weiter, mit Live-Musik von den Lombego Surfers an der
Minirampe und später am Blackcross Bowl mit der Premiere von Pontus Alvs Film ,,In Search Of The Miraculous“.

Samstag ging es weiter in Sachen Street, und auch den Vorentscheidungen in der Minirampe. Als Abendprogramm präsentierten etnies und Carhartt die offizielle ESC-Anniversary-Abendparty in der Kaserne, mit dem weltbekannten DJ Shadow als Haupt-Act. Der Sonntag begann dem Anlass
entsprechend mit Geburtstagskuchenessen: Willow und anderen bekannten Gesichtern ließen sich schmecken (links), darauf folgten die Finals im Girls Jam, der Minirampe und im Street. Ansager
Schützi begeisterte die Menge auf den Tribünen vor und während der Finals und dem anschließenden Best-Trick, bei dem sich jeder Waghalsige die Taschen mit Cash für gute Tricks an Treppen, Ledge und Rail stopfen konnte – ausgehändigt von Oli Bürgin in seinem Clown-Kostüm.

So schließt sich dieses Kapitel des ESC. Zehn Jahre eines begeisternden Events liegen hinter uns. Zehn Jahre, in denen jedes Mal aufs neue Skateboarding vorangebracht und auf Schweizerisch kompetent-angenehme Weise zelebriert worden ist. Ob Basel auch das nächste Jahrzehnt dieser Veranstaltung  prägen wird, bleibt indes noch abzuwarten.

Tags: Basel,

Verwandte News

Image


Früher war der ESC – European Open Street mehr oder weniger die Europameisterschaft im Skateboarding. Immer wieder hatte der Contest...
Image


Nachdem der Contest für ein paar Jahre eine Pause einlegen musste ist der ESC zurück! Man kann wohl behaupten, dass am letzten Wochenende die Skateboardszene...
Image


Die Eiszeit ist vorbei! Nach 7 unendlich langen Jahren sind die „European Skateboard Championships“ wieder zurück. Damit hat Europa endlich wieder eine echte Europameisterschaft im Skateboarding...
Image


Die Skatehalle in Basel hat Anfang 2016 ihr neues Zuhause im Hafengebiet der Schweizerischen Grenzstadt gefunden. Die alte Halle im Pumpwerk wurde 2003 eröffnet und wurde somit über 12 Jahre fester Bestandteil der Szene. Wie sich das bei alten Bekannten und...
Image


Wie man dem Text unten entnehmen kann, wird es auch 2012 keine Europameisterschaft in Basel geben. Die aktuelle Lage lässt es leider nicht zu, dass in Basel wieder "gefeiert" wird. Dafür ist das finanzielle Umfeld zu schlecht. Oli Buergin hofft auf...
Image


Kein Mastership, kein Lausanne Grand Prix – die Zeit der großen Europa Contests ist vorbei. Nach 10 Jahren nimmt sogar die Europameisterschaft, die Etnies European Skateboard Championships, eine Auszeit. Im August 2012 soll es wieder eine Meisterschaft in Basel geben. Mehr...
Image


Die Ergebnisse aus Basel von den Etnies European Skateboard Championships sind da. Hier alle Results im Überblick: Street1. Philipp Schuster2. Jeremy Reinhardt3. Daniel Viera4. Axel Cruysberghs5. Hugo Liard6. Ruben Rodrigues7. Freddy Austbo8. Andy Welther9. Tom Ryen10. Chris Pfanner Bowl1. Jürgen...