Vorbild für andere Schulen in Deutschland – Skatehalle im Freihof-Gymnasium

18. Oktober 2018   15:30  -  Johannes Gausepohl

slide

Das Freihof-Gymnasium Göppingen ist die erste Schule in Deutschland, die eine Skatehalle bzw. Bowl besitzt. Das Beste, das Ganze soll als Vorbild für andere Schulen in Deutschland dienen. Geile Idee, geiles Deutschland! Hier alle Informationen direkt von der Quelle:

Am Mittwoch den, 24.10.2018 um 12 Uhr wird am Freihof-Gymnasium Göppingen in einer feierlichen Einweihung mit allen am Projekt beteiligten Personen unter der besonderen Schirmherrschaft von OB Till (Stadt Göppingen) die bundesweit erste Indoor- Skateboardanlage in einer Schule eröffnet. Seit mehreren Jahren sind im Fach Sport die Kompetenzen „Rollen und Gleiten“ als neue Bestandteile der Bildungspläne in Baden-Württemberg vorgegeben. Zur optimalen Umsetzung dieser Vorgaben initiierte

Daniel Schindler schon seit 2010 die Umsetzung dieses Bauvorhabens und begleitete dieses Projekt von Anfang an bis zur Fertigstellung im Herbst 2018. Daniel Schindler ist Lehrer am Freihof-Gymnasium und zudem erster Vorstand des Trendsportclubs Hohenstaufen und Landesfachwart für die olympische Disziplin Skateboard. Seine Kompetenzen in diesen Sportarten kamen der Planung und der Realisierung zu Gute. Zudem organisiert er die deutsche Skateboard Halfpipe Serie (vertgermany.de) und nahm selbst aktiv an Snowboard Weltcups und den Deutschen Meisterschaften im Wellenreiten teil.

Acht Jahre hat es gedauert, bis das Vorhaben verwirklicht werden konnte. Die Finanzierung und Umsetzung der Skateanlage mussten zunächst geklärt und geeignete Räumlichkeiten gefunden werden. Hierbei zeigte sich, dass die gute Kooperation seitens der ehemaligen Schulleitung Herrn Roos, sowie der jetzigen Schulleitung Herr Dr. Pfletschinger und der Stadt Göppingen für die Umsetzung dieses Vorzeigeprojektes ausschlaggebend waren.

Die Stadt Göppingen unterstützte letztendlich mit finanziellen Mitteln den Bau dieses Vorhabens. Der Bau und die Fertigstellung erfolgten im Laufe des Jahres 2018. Nun gilt es, erste Erfahrungen mit den Bildungsplaninhalten „Rollen und Gleiten“ in der neuen Anlage zu sammeln, um dann für Umsetzungsmöglichkeiten für Schülerinnen und Schüler an anderen Schulen zu eröffnen.

Tags: German Vert Tour, Göppingen, Hohenstaufen, Schule, Skatepark,

Verwandte News

Image


Es war ein Kampf zwischen David und Goliath, Skateboarder gegen Millionäre in ihren Villen. Nach einem 5 Jahren langen Streit...
Image


Noch ist es nicht viel zu sehen von dem neuen Skateboard Spot an der Promenade von Sankt Peter-Ording, aber die Fotos...
Image


Jule Schindler und „Crazy Frog“ Levin Mikolajczak gewinnen erneut die German Vert Tour 2022. 66 Skaterinnen und Skater nahmen an der Halfpipe-Contest...
Image


Schon vor ein paar Wochen haben Yamato Living Ramps in Zusammenarbeit mit Endboss den neuen Skatepark und Begegnungspark Dresden-Gorbitz vollendet. ...
Image


Yamato Living Ramps habe schon vor einigen Wochen den neuen Skatepark von Köln an der Keupstraße fertiggestellt...
Image


Das Planungsbüro lndskt (Link) hat den neuen Skatepark von Nettetal – Kaldenkirchen (Nordrhein-Westfalen)...
Image


In Oberbayern hat Andreas Schützenbergers IOU Ramps die neue Mini Ramp von Neubiberg fertig gestellt. Wie man sieht, ist das Baby...
Image


Bereits Ende Juli wurde der neuer Skatepark von Quakenbrück von DSGN concepts in Zusammenarbeit mit Yamato Living Ramps vollendet:...
Image


In Hannover hat sich die Stadt zusammen mit den Locals und Yamato Living Ramps etwas Besonderes ausgedacht: Einen Pop Up Spot...
Image


Ingo Naschold und sein DSGN concepts Team haben den Bau des neuen Skatepark von Torgau erfolgreich beendet. Seit April 2022...

Verwandte Videos

Image 2. September 2019   12:00
Image 4. Juli 2018   18:00
Image 25. April 2017   20:09
Image 22. April 2017   10:55