
Nach dem verheerenden Untersuchungsbericht vom Olympischen Komitee USA ist der Chef von USA Skateboarding, Gary Ream, zurückgetreten. Der Bericht listet unzählige Fehler und Vergehen der Organisation auf, siehe Boardstation News. In 24 von 48 Punkten waren die Ergebnisse mangelhaft. Außerdem verfehlte USA Skateboarding die Background Checks der Mitarbeiter im Hinblick auf den Schutz von Minderjährigen.
Ream, der durch seine Woordward Skate Camps bekannt wurde und nie Skateboard gefahren ist, war massiv daran beteiligt, Skateboarding zu den Olympischen Spielen zu bringen. Bei der Premiere bei den Spielen in Tokyo spielte daher Gary eine wichtige Rolle.
Für die Olympischen Spiele Paris 2024 wird Ream weiterhin der „Skateboard Chef“ bleiben. Ein Rücktritt von seinem Posten für die kommenden Spiele in Frankreich ist nicht bekannt.
Trotz des Rücktritts scheint das große „Reinemachen“ in der Organisation auszubleiben und die öffentliche Kritik dürfte zu nehmen.
Quelle: InsideTheGames
Foto by Woodward Skate Camps