Kritik – Intransparenz bei World Skate! Diese Skateboard Weltmeisterschaft ist nicht hinnehmbar

30. Januar 2023   21:07  -  Johannes Gausepohl

slide

Vom 29.01. bis zum 12.02. wird eine Skateboard-WM – organisiert durch World Skate – in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) stattfinden, die auch relevant für die Olympia- Qualifikation ist. Die WM ist eine erneute Fehlleistung von World Skate und wird daher international stark kritisiert. Die Skateboardszene ist mittlerweile gezwungen zu akzeptieren, dass Skateboarding nicht nur Leidenschaft ist, sondern bald auch eine stetige olympische Disziplin. Das Für und Wider einer olympischen Beteiligung wurde viel diskutiert. Die aktuelle Fülle an Kritikpunkten überwiegt aber mögliche positive Perspektiven.

Auch wir in der Mr. Wilson Skatehalle sehen die WM in VAE als einen großen Fehler. Uns fällt es schwer zu akzeptieren, dass die WM unter Bedingungen stattfindet, die bereits bei der Fußball-WM in Qatar heftig kritisiert wurden. Wir fühlen uns wohl in der Skateboardszene, weil eine große Vielfalt an Menschen miteinander Skateboard fährt. Die gesetzlichen und kulturellen Bedingungen in VAE stehen im direkten Widerspruch dazu: Verhalten, das als LGBTQ+ gedeutet werden könnte, wird mit empfindlichen Strafen bis zum Tod geahndet. Als „Schutzmaßnahme“ wird LGBTQ+ WM-Teilnehmer*innen vorgeschlagen, ihre Social-Media- Auftritte für den Zeitraum der WM zu sperren. Zusätzlich soll ein „golden fence“ die Skater*innen schützen. Dies zeigt klar, dass der heterogene Charakter der Skater*innen in den VAE weder willkommen noch sicher sind. Im Gegenteil: es wird offen kommuniziert, dass sie dort Gefährdungen ausgesetzt sind, wenn sie sich und ihre Werte offen preisgeben.

Wir fördern Skateboarding und seine Symbiosen. Auch die Mr. Wilson Skatehalle ist seit 2018 ein olympischer Regionalstützpunkt. Erhofft wurden sich hieraus die Einwerbung wichtiger Förderungen und eine intensivere Vernetzung unter den Skatehallen und – vereinen. Stattdessen wird es zunehmend schwierig, die aktuellen Entwicklungen tatenlos zu verfolgen. Befeuert wird unser Unmut zudem durch Intransparenz der Entscheidungen von World Skate und jegliches fehlende Mitspracherecht dabei. Vereinsstrukturen und Skateboarding scheinen so schon oft unvereinbar. Die Skateboardvereine müssen sich aber nun rechtfertigen, wieso ein Verband unterstützt wird, der Menschenrechte und -würde anscheinend missachtet.

Wir nehmen die Verantwortung Kassel, 27.01.2023 gegenüber unseren Mitgliedern und Mitmenschen ernst und sehen es daher als Zumutung an, dass wir Entscheidungen und Folgen dieser still mittragen sollen. Die Ereignisse der letzten Monate, bringen uns dazu jede Möglichkeit, bis hin zum Aufgeben unseres Titels als Regionalstützpunkt, in Betracht zu ziehen und prüfen dahingehend mögliche Schritte.

Tags: Olympia, Skateboard Weltmeisterschaft, Skateboarding bei Olympia, World Skate,

Verwandte News

Image


Vor zwei Wochen fand die Skateboard Weltmeisterschaft 2023 im Street Bereich statt (News). Gestern waren dann die Park Shredder dran und Jaggor Eaton...
Image


Der Franzose Aurelien Giraud und die Brasilianerin Rayssa Leal haben die Skateboard Weltmeisterschaft 2023 in den Vereinigen Arabischen Emiraten...
Image


Die Kritik an der Skateboard Weltmeisterschaft in den Vereinigen Arabischen Emiraten reißt nicht ab! Der Vert- und Big Ramp Pro Bob Burnquist hat eine Petition...
Image


Der Protest aus Deutschland vom DRIV Verband hat nichts gebracht (Link), die Skateboard Weltmeisterschaft wird diesen Januar in den Vereinigten Arabischen...
Image


Für die nationalen Skateboard Verbände ist es eine große Überraschung: World Skate hat die Skateboard Weltmeisterschaft im Januar 2023...
Image


Nach dem Skandal Bericht, den Rücktritten der beiden Trainer und des Organisationschefs und dem möglichen Entzug der Lizenz...
Image


Der Verband „USA Skateboarding“ ist bislang für die Angelegenheiten in Sachen „Skateboarding Olympia“ in den USA zuständig,...
Image


Nach dem katastrophalen Untersuchungsbericht über die Arbeit von USA Skateboarding, durch das amerikanischen Olympia Komitee, hat der Trainer...
Image


Nach dem verheerenden Untersuchungsbericht vom Olympischen Komitee USA ist der Chef von USA Skateboarding, Gary Ream, zurückgetreten...