COS Cup 2025 – Save the Dates: Die 28. Deutsche Skateboard-Meisterschaft startet im Juli!

10. Juni 2025   05:30  -  Johannes Gausepohl

slide

Macht euch bereit für die COS Cup Serie 2025 aka die 28. Deutsche Skateboard-Meisterschaft! 3 Stops, 3 Regionalmeisterschaften, 3 Park-Premieren im Juli und August – ein Skate-Sommer, an dessen Ende wieder in 5 Divisions die diesjährigen Meistertitel vergeben werden. On top gibt’s Klassiker-Highlights wie den Ravenol Barrel Jump. Und das alles dotiert mit saftigen Preisgeldern im Gesamtwert von 10.000 Euro sowie ordentlich Stuff, Gutscheine und Goodies. Let’s roll!

Nachdem 2024 der Fokus auf einem einzigen großen Event lag, geht der COS Cup dieses Jahr wieder gewohnt in Serie mit einer Tour durch drei noch fast taufrische Parks. Den Auftakt macht die Westdeutsche Meisterschaft vom 04. bis zum 06.07. in Dortmund. Das Ziel ist der 2022 eröffnete Skatepark Hombruch, im gleichnamigen, schicken Dortmunder Stadtteil. Die riesige, relativ Transition-lastige Anlage begeistert mit 10.000 qm(!) Fläche, heftigen Dimensionen, einer durchdachten Street-Area und überraschenden Obstacles, die so sonst nirgendwo zu finden sind – perfekt für den Start in den Skate-Sommer 2025!

Nur einen Monat nach dem 1. Stop geht‘s weiter südwärts. Zum allerersten Mal ist der COS Cup in Saarbrücken zu Gast, und zwar vom 08. bis zum 10.08. mit der Südwestdeutschen Meisterschaft. Die Location ist ein ausgefeiltes Schmuckstück der Lokals, ein 2019 auf 740 qm erbauter und idyllisch in den denkmalgeschützten Bürgerpark eingebetteter State-of-the-Art Skatepark. Zudem findet die Regional- Meisterschaft auf dem Saar-Specktakel statt. Das beliebte Fest dreht sich diesmal rund um die Themen Wasser und Wassersport am nahgelegenen Saarufer und den Saarwiesen, umfangreiches Musikprogramm inklusive.

Zum Abschluss und nur schlanke drei Wochen später, steht vom 29. bis zum 31.08. die Ostdeutsche Meisterschaft in Dessau an. Die inklusive, 1 qkm-große Anlage ist nur 10-Minuten-Fußweg vom Hauptbahnhof entfernt und wurde erst 2023 unmittelbar an die Andes Skatehalle gezimmert. Eine Skateplaza, die richtig zum Gas geben einlädt und die letzte Möglichkeit, um sich nochmal Punkte aufs Konto zu schaufeln. Denn auch bezüglich der Wertung heißt es bei der 28. Deutschen Skateboard- Meisterschaft: Back to the roots!

Jede Regionalmeisterschaft gilt als eigener Contest und theoretisch sind alle Teilnehmenden potenziell für den Meistertitel qualifiziert. In allen 5 Divisions – Pros und Amateure jeweils mit den Divisions MALE & FLINTA* sowie Seniors aka alle Ü35er – kommt es darauf an, im Laufe der Serie und somit bei jedem Stop, möglichst viele Punkte abzuräumen, die am Ende zusammengezählt die Platzierung in der Gesamtwertung ergeben. Es macht also Sinn, bei zwei oder auch bei allen drei Regionalmeisterschaften dabei zu sein, um sich in der jeweiligen Division den 28. Meistertitel zu sichern!

Damit die Wertung vergleichbar und transparent bleibt, wird jeder erreichte Platz, in jeder Division und bei jedem Stop, einheitlich in einen festen Punktwert umgerechnet. Die Erstplatzierten bekommen z. B. immer 1.000 Punkte aufs Konto geschrieben, der zweite Platz 900, ab dem vierten Platz geht’s in 50er- Schritten weiter runter, usw. bis schließlich alle Teilnehmenden ab dem 60. Platz 5 Punkte erhalten. Eine genaue Erklärung zum Wertungssystem, inkl. Umrechnungstabelle und Übersicht, gibt’s hier: https://www.deutscheskateboardmeisterschaft.de/wertungssystem/

Selbstverständlich wird bei jedem Stop auch der Ravenol Barrel Jump ausgetragen. Für den besten Trick am Fass winkt 2025 ein Wochenende in der Bretterbude Heiligenhafen für 2 Personen! Ansonsten warten Preisgelder im Gesamtwert von 10.000 Euro sowie ordentlich Stuff, Gutscheine und Goodies.

Weitere Infos zu den einzelnen Stops sowie alle Neuigkeiten rund um die komplette COS Cup Serie 2025 gibt‘s u. a. auf www.deutscheskateboardmeisterschaft.de

Alle COS Cup-Termine 2025 in der Übersicht:

04. – 06.07.- Westdeutsche Meisterschaft – Dortmund, Skatepark Hombruch

08. – 10.08.- Südwestdeutsche Meisterschaft – Saarbrücken, Skatepark im Bürgerpark

29. – 31.08.- Deutsche Meisterschaft – Dessau, Andes Skatepark

 

Tags: COS Cup, Deutsche Skateboard Meisterschaft,

Verwandte News

Image


Da haben die absolut den richtigen Mann für den Job geholt!!!! Tilman Göbel ist der neu gewählte 1. Vorsitzende der Sportkommission Skateboarding (SKSB)...
Image


Erstmalig in der 27-jährigen Geschichte der COS Cup Serie, der deutschen Meisterschaft im Skateboarding, fand vom 13.-15.07.2024 das Ganze im Rahmen...
Image


Der ausfürliche Bericht aus Torgau von der COS Cup bzw. der Deutschen Skateboard Meisterschaft: Bei den Amateuren gehen die Titel an Henry Alberts...
Image


Das Wetter hielt und in Torgau konnte am Wochenende wie geplant die die Deutsche Skateboard Meisterschaft abgehalten...
Image


Vom 13. bis zum 15.09. ist es endlich soweit: Die offene Deutsche Skateboard-Meisterschaft geht in die 27. Runde! Zum ersten Mal in dem noch fast...
Image


Die Deutsche Skateboard-Meisterschaft geht in die 27. Runde! Vom 13. bis zum 15.09. dreht sich im sächsischen Torgau alles rund um...
Image


Nachdem am Freitag, den 15.09.2023 mit der Westdeutsche Meisterschaft in Ibbenbüren die letzte Möglichkeit zur Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft...
Image


Nach einem eher späten Start der Serie zur Deutschen Meisterschaft im Skateboarding Anfang Juli in Hamburg ballten sich die Events in gefühlt nie...
Image


Dominik Wenzel, Maya Dreger und Nick Freeman Wauer sind die Deutschen Meister im Skateboarden 2023! Bei den Amateuren setzten sich zudem Henry Alberts und Jasmin...
Image


Bevor es den ausführlichen Bericht aus Ibbenbüren gibt und die Videohighlíghts folgen, kommen kurz und knapp erstmal die Results vom COS Cup 2023...

Verwandte Videos

Image 25. September 2020   03:41
Image 8. Mai 2019   03:44
Image 22. Februar 2016   05:11